keltisches Horoskop

keltisches Horoskop

Ein keltisches Horoskop wird anhand von den Bäumen ermittlet die in jener Zeit wachsen.

So kann das Horoskop auch Baumhoroskop, Keltenkalender oder keltischer Baumkreis genannt werden.

Die Kelten stellten sich die Zeit als endlosen Kreislauf aus Saat, Ernte, Frühling, Sommer Herbst Winter, Geburt und Tod vor.

Sie führten kalendarische Berechnungen durch um sich in diesem Zyklus orientieren zu könne

Es gab laut Belegen 2 Kalender an denen sie sich orientierten, zum einen den Mond-Sonnen-Kalender, dieser wurde von gallischen Druiden verwendet. Und zum anderen den bäuerlichen Jahreskalender. Dieser hat sich an den großen Festen im Jahr orientiert.

Daran haben die Kelten auch die Persönlichkeit der geborenen Menschen in diesen Zeiträumen zugeordnet.

Es gibt insgesamt 22 Bäume die in einem Jahr des kelitschen Horoskops vorkommen.

Den Kelten ging es um das Bewußtsein der unterschiedlichen Energien, die von den einzelnen Bäumen ausging.

Die alten und mächtigen Bäume, welche einzeln standen wurden als Sitz der göttlichen Energien veehrt. An diesen Plätzen waren auch meistens die keltischen Versammlungen.

keltisches Horoskop der Neuzeit

Die französiche Journalistin Paule Desole hat in den 1970iger Jahren ein Horoskop auf Grundlage alten Keltenwissens entwickelt.

Sie hat gründlich recherchiert und gemeinsam mit Kollegen dieses Wissen über das keltische Horoskop zusammengetragen.

Es ist natürlich auch viel Logik und Wissen heutiger Zeit eingeflossen, es war ja kein Kelte in der Nähe den man befragen konnte :-).

Leder Armband Sternzeichen - leuchtet im dunkeln - 12 Sternzeichen verfügbar*

12 Sternzeichen Armband
Länge einstellbar
Material: Leder
leuchtet im dunkeln
für Frauen, Mädchen, Männer und Jungen geeignet

Unverb. Preisempf.: € 24,90 Du sparst: € 5,50  Preis: € 19,40 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Juni 15, 2022 um 5:37 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier einmal ein keltisches Horoskop mit den Zuordnungen der Bäume zu den jeweiligen Zeiträumen im Jahr:

Birke (24. Dezember – 20. Januar)

Menschen, die unter diesem Zeichen geboren sind, gelten als ehrgeizig, zielstrebig und belastbar. Sie haben einen starken Willen und sind oft Pioniere in ihrem Bereich.

Eberesche (21. Januar – 17. Februar)

Dieses Zeichen steht für Visionen und Inspiration. Personen, die unter der Eberesche geboren sind, sind oft kreativ, originell und haben eine tiefe spirituelle Verbindung.

Esche (18. Februar – 17. März)

Die Esche symbolisiert Sensibilität und Intuition. Menschen dieses Zeichens sind oft einfühlsam, fantasievoll und haben eine starke Verbindung zur Natur.

Erle (18. März – 14. April)

Menschen, die unter diesem Zeichen geboren sind, sind oft entschlossen, abenteuerlustig und energisch. Sie sind natürliche Anführer und streben nach neuen Herausforderungen.

Weide (15. April – 12. Mai)

Dieses Zeichen steht für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Personen der Weide sind intuitiv, sensibel und haben eine tiefe emotionale Intelligenz.

Weißdorn (13. Mai – 9. Juni)

Menschen dieses Zeichens sind vielseitig, neugierig und kommunikativ. Sie sind oft sozial aktiv und haben eine positive Ausstrahlung.

Eiche (10. Juni – 7. Juli)

Die Eiche symbolisiert Stärke und Stabilität. Personen, die unter diesem Zeichen geboren sind, sind oft verantwortungsbewusst, verlässlich und haben eine starke Verbindung zur Tradition.

Stechpalme (8. Juli – 4. August)

Dieses Zeichen steht für Ehrgeiz und Zielstrebigkeit. Menschen der Stechpalme sind oft mutig, selbstbewusst und bereit, Herausforderungen zu meistern.

Hasel (5. August – 1. September)

Menschen, die unter diesem Zeichen geboren sind, gelten als weise, analytisch und geduldig. Sie haben eine natürliche Begabung für Lernen und Lehren.

Weinrebe (2. September – 29. September)

Dieses Zeichen steht für Ausgeglichenheit und Harmonie. Personen der Weinrebe sind diplomatisch, charmant und haben einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik.

Efeu (30. September – 27. Oktober)

Menschen dieses Zeichens sind ausdauernd, entschlossen und anpassungsfähig. Sie haben eine starke innere Stärke und überstehen oft schwierige Zeiten mit Leichtigkeit.

Schilfrohr (28. Oktober – 24. November)

Dieses Zeichen steht für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Personen des Schilfrohrs sind oft pragmatisch, analytisch und haben eine tiefe emotionale Intelligenz.

Holunder (25. November – 23. Dezember)

Menschen, die unter diesem Zeichen geboren sind, gelten als unabhängig, leidenschaftlich und mysteriös. Sie haben oft eine starke Verbindung zur spirituellen Welt und suchen nach tiefen Wahrheiten.

Fazit

Das keltische Horoskop bietet tiefe Einblicke in die Persönlichkeiten und Lebenswege der Menschen. Durch die Verbindung zu den Bäumen und den natürlichen Zyklen der Erde spiegelt es die enge Beziehung der Kelten zur Natur wider. Auf KeltischeSymbole.de kannst du mehr über die faszinierende Welt der keltischen Astrologie und die Bedeutungen der einzelnen Baumzeichen erfahren. Tauche ein in diese alte Weisheit und entdecke, was dein keltisches Baumzeichen über dich verrät.

 

 

Die Welt der Kelten

 

Wie findest Du diesen Artikel / diese Seite?